Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten sowie Vertretung in onkologischen Fallkonferenzen Kooperation und fachlicher Austausch mit dem medizinisch-technischen Personal (MTR) und der Abteilung
. Unser Personal in der Sozialmedizin umfasst nicht nur Ärztinnen und Ärzte, sondern auch medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Pflegefachkräfte, Verwaltungsangestellte und mehr. Für den Bereich
Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, HR-Management, Organisationspädagogik, einem juristischen Studiengang mit Fokus auf Personal oder in einer vergleichbaren
- und Weiterbildungsmöglichkeiten für medizinisches Personal. Sie übernehmen die Betreuung vor, während und nach der Anästhesie bei Patienten und Patientinnen aller Fachabteilungen und jeder AltersgruppeSie nehmen am Dienstsystem
der strategischen und operativen Vorgaben der PflegebereichsleitungVerantwortungsvoller Umgang im Personal- und SachmitteleinsatzSicherstellen einer hohen Versorgungsqualität im Spannungsfeld
der Umsetzung der strategischen und operativen Vorgaben der PflegebereichsleitungVerantwortungsvoller Umgang im Personal- und SachmitteleinsatzSicherstellen einer hohen Versorgungsqualität im Spannungsfeld
in eine angenehme Arbeitsumgebung Betriebliches Gesundheitsmanagement – weil Ihr Wohlbefinden uns am Herzen liegt Unsere Homepage: www.aktiv-pv.de Über uns: aktiv personal-service ist seit über 35 Jahren
in eine angenehme Arbeitsumgebung Betriebliches Gesundheitsmanagement – weil Ihr Wohlbefinden uns am Herzen liegt Unsere Homepage: www.aktiv-pv.de Über uns: aktiv personal-service ist seit über 35 Jahren
personal-service ist seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Berufe in der Pflegebranche in Deutschland und Österreich. Wir unterstützen Sie dabei, den optimalen Arbeitsplatz zu finden
Unternehmen in der Abwicklung von Personalrekrutierung und bei der Durchführung von Auswahlverfahren und internen Schulungen zu unterstützen. Denn nur bestens geschultes Personal trägt zum Wohle der Patienten
eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal eine Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie
und Akquisition hoch qualifizierten ärztlichen Personals in einem kompetitiven Umfeld. Sie gestalten aktiv die standortübergreifende Kooperation mit den KMG Kliniken an den Standorten Bad Frankenhausen und Sömmerda